Technische Artikel

Autonomes Fahren – Modellbasierter Wandel der Mobilität

Von Alfred Vollmer, AUTOMOBIL-ELEKTRONIK und Thorsten Gerke, MathWorks


Interview der Zeitschrift AUTOMOBIL ELEKTRONIK mit Thorsten Gerke, Automotive Industry Manager EMEA bei MathWorks

Mit Trends wie der Elektrifizierung des Antriebs, ADAS und autonomes Fahren, Funktionale Sicherheit, Embedded Security und Automotive Big Data steht die Automobilbranche vor der Herausforderung, immer komplexere Software-basierte Lösungen in höchster Qualität unter großem Zeitdruck zu implementieren. Fest steht: Spätestens bei der Entwicklung der Fahrzeuge von morgen ist modellbasierte Entwicklung ein absolutes Muss, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Im Interview mit AUTOMOBIL-ELEKTRONIK erklärt Thorsten Gerke, Automotive Industry Manager EMEA bei MathWorks, wie die Auswertung großer Datenmengen mit MATLAB und die modellbasierte Entwicklung von Embedded Software mit Simulink Entwicklungszeit und Kosten spart, welchen Stellenwert Embedded-Sensorfusion für das automatisierte Fahren hat und wie man das Testen und die Sicherheit von Software durchgängig in den Entwicklungsprozess integrieren kann.

Lesen Sie das vollständige Interview (PDF).

Copyright bei © 2017 Hüthig GmbH; mit freundlicher Genehmigung von AUTOMOBIL ELEKTRONIK, Hüthig Verlag.

Veröffentlicht 2017